Einfach gutes tun

Logo
headerbild sozialeorte

Gestalten Sie Weißwasser:

Ihr Projekt, Ihr Sozialer Ort, Ihr Bürgerbudget
Das Soziale Netzwerk Lausitz (SNL) ruft die Bürgerinnen und Bürger von Weißwasser auf, aktiv an der Gestaltung ihres sozialen Raums teilzunehmen. Im Zentrum dieses Aufrufs steht der neue Soziale Ort des SNL im Albert-Schweitzer-Ring 32, unterstützt durch ein innovatives Bürgerbudget, das es den Bürgern ermöglicht, eigene Projektideen einzubringen und mit finanzieller Unterstützung zu realisieren.

Der Soziale Ort: Ein Treffpunkt für Ihre Ideen

Der Soziale Ort im SNL wird mit einem Pavillon und einer Außenküche ausgestattet sein, um einen vielseitigen und einladenden Treffpunkt für alle Altersgruppen und Interessen zu bieten. Dieser Ort soll ein Zentrum der Kreativität und des Austauschs werden, das durch Ihre Projekte und Ideen gestaltet wird. Einweihung wird am 31. Mai zur Stadtmacherkonferenz gefeiert. Seien Sie dabei!

Ihr Beitrag zählt: Das Bürgerbudget

Das Bürgerbudget bietet bis zu 15.000 Euro für die Umsetzung von Bürgerprojekten im Jahr 2024. Jede Bürgerin und jeder Bürger von Weißwasser ist eingeladen, Projektideen vorzuschlagen, die das Leben in der Stadt bereichern. Ein Bürgerbeirat wird die eingereichten Vorschläge bewerten und am 28. Juni 2024 bekannt geben. Aber der Kern des Prozesses liegt in Ihren Händen: Ihre Projekte, Ihre Entscheidungen, Ihre Gemeinschaft.

Was könnte Ihr Projekt sein?

Die nachfolgenden Beispiele sind Ideen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 

Grünflächen gestalten und pflegen

Bürger können Projekte vorschlagen, die sich auf die Verbesserung und Pflege von Parks, Spielplätzen oder öffentlichen Gärten konzentrieren, z.B. durch das Pflanzen von Bäumen und Blumen oder die Einrichtung von Bänken und Spielgeräten.

Kunst und Kultur

Vorschläge können Kunstprojekte umfassen, wie die Schaffung von öffentlichen Kunstwerken oder Mauermalereien, die Organisation von Kulturveranstaltungen oder Workshops und Kurse in verschiedenen Kunstformen.

Soziale Projekte

Projekte könnten auf die Unterstützung bedürftiger Gruppen in der Gemeinschaft abzielen, wie z.B. Lebensmittelbanken, Kleidertauschbörsen oder Gemeinschaftstreffen.

Umweltinitiativen

Bürger könnten Projekte vorschlagen, die auf die Förderung der Nachhaltigkeit abzielen, wie Kompostierprogramme, Initiativen zur Reduzierung von Plastikmüll oder Aufklärungsprogramme zum Umweltschutz.

Nachbarschaftliche Initiativen

Projekte könnten darauf abzielen, den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu stärken, z.B. durch die Organisation von Nachbarschaftsfesten, die Einrichtung von Gemeinschaftsgärten oder die Schaffung von Begegnungsräumen.

Wie Sie teilnehmen können

Projektideen einreichen

Haben Sie eine Idee, die Weißwasser verbessern könnte? Reichen Sie Ihren Vorschlag ein und nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt mit Unterstützung des Bürgerbudgets zu realisieren.

Mitgestaltung

Engagieren Sie sich bei der Gestaltung des Sozialen Ortes und bringen Sie Ihre Kreativität und Ihr Wissen ein. Wir brauchen handwerkliche und helfende Hände zum Bau des Pavillons und des Umfeldes Mitte Mai.

Bürgerbeirat

Werden Sie Teil des Bürgerbeirats, um aktiv an der Auswahl und Unterstützung der Projekte mitzuwirken.

Nutzung des Sozialen Ortes

Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten und Angebote. Sprechen Sie uns gerne an oder schauen Sie bei unseren Veranstaltungen vorbei.

Downloads

Logo Soziale Orte gesamt
Logo für Werbemittel
Logo Soziale-Orte
Logo Soziale Orte
Logo Soziale Orte gesamt
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner