"'s menschelt in grüner Schrift"

Soziales Netzwerk Lausitz

’s menschelt – Podcastreihe aus Boxberg

’s menschelt – Podcastreihe aus Boxberg

Wo Menschen im Mittelpunkt stehen.

Ein Podcast der Gesichter zeigt

’s menschelt, moderiert von Romy Ganer und Mario Damian, ist ein Interview-Podcast aus und für die Gemeinde Boxberg/O.L. Im Zentrum stehen Menschen, die erzählen, wie sie leben, was sie bewegt und wie sie sich in ihrer Gemeinde einbringen. Oft liegt das Besondere dabei im Alltäglichen – und genau diese Geschichten bringt der Podcast zum Vorschein. 

Der Podcast ist Teil des Projekts Engagiertes Land und wird vom Sozialen Netzwerk Lausitz getragen. Ziel ist es, ländliche Räume zu stärken und neue Formen des Miteinanders sichtbar zu machen – analog wie digital.

Orte, Menschen, Perspektiven

Romy und Mario sind mit dem Mikrofon in allen 18 Ortsteilen unterwegs. Dort begegnet ihnen eine große Vielfalt an Persönlichkeiten: von der Wirtin, die neu angefangen hat, über den Lehrer, der sich für die Jugend stark macht, bis zur jungen Mutter, die einen Hauskreis gründet. Es sind Begegnungen, die Nähe schaffen – und zeigen, wie viel Engagement, Ideenreichtum und Menschlichkeit in dieser Region stecken.

Ein Blick hinter die Stimmen

In der Mai-Folge von ’s menschelt erzählen Mandy und Frieda Sievers aus Jahmen von ihrem Neustart in der Lausitz – vom Umzug aus Bayern, den ersten Herausforderungen und dem Ankommen in einer neuen Dorfgemeinschaft. Bereits in der April-Folge gibt Sarah Lukas aus Reichwalde Einblicke in ihr nachhaltiges Leben und ihr vielfältiges Engagement im Dorf. Im März sprach Mario Weier aus Nochten über die Herausforderungen des Strukturwandels und darüber, warum Veränderung Mut, aber auch Chancen mit sich bringt. Auch Lehrkräfte, Gastronomen und andere Engagierte kommen in dem Podcast zu Wort.

Was Sie als Hörer*in erwartet

In jeder Folge entsteht ein persönliches Gespräch, das zeigt, wie facettenreich das Leben auf dem Land ist: mal humorvoll, mal nachdenklich, immer authentisch.  

Die Themen sind dabei so vielfältig wie die Gäste: vom ganz normalen Dorfalltag bis hin zu Fragen von Zusammenhalt, Wandel oder Zukunftsgestaltung. Das Besondere: Alles kommt aus der Region – und bleibt dennoch übertragbar. 

Ein Projekt mit Perspektive

Hinter dem Podcast stehen Romy Ganer aus Boxberg und Mario Damian aus Kringelsdorf. Beide sind in der Region verwurzelt und engagieren sich im Verein „Perspektive Boxberg/O.L.“. Mit ’s menschelt möchten sie zeigen, wie viel Leben in dieser Gemeinde steckt – und wie wertvoll es ist, einander zuzuhören.

Die aktuelle Folge von ´smenschelt ansehen:

Bürgermeistergespräch: Hendryk Balko bei 's menschelt (Video)

Aktuelle Beiträge zum Nachlesen