Soziales Netzwerk Lausitz

„Wenn wir nicht aufpassen, erben unsere Kinder die Einsamkeit!“

„Wenn wir nicht aufpassen, erben unsere Kinder die Einsamkeit!“

Interview mit Manuela Thomas: Wie steht es um den Zusammenhalt der Generationen in Sachsen?

Unsere Gesellschaft altert, junge Menschen erleben eine Welt voller Unsicherheit, ältere fühlen sich oft nicht mehr gebraucht. Generationenarbeit schlägt hier Brücken und macht eine Gesellschaft erst stark.

Manuela Thomas, Initiatorin der Sächsischen Generationen Agentur in Weißwasser beantwortet die wichigsten Fragen zu Generationenarbeit und zum Sächsischen Generationen Award, der am 22. Oktober 2025 in Bautzen verliehen wird.  

Manuela Thomas, Geschäftsführerin Soziales Netzwerk Lausitz, Vorstandsvorsitzende Engagementstiftung Sachsen

„Junge Menschen erleben eine Welt voller Unsicherheiten. 
Ältere fühlen sich oft nicht mehr gebraucht“

Warum ist Generationenarbeit überhaupt ein Thema?
Was ist Generationarbeit – und was nicht? 
Was wollen Sie mit dem Generationen Award erreichen?

„Ohne Generationenarbeit droht unseren 
Kindern eine einsame Zukunft.“

Haben Sie weitere Fragen an Manuela Thomas? Melden Sie sich gern bei uns! 

Besuchen Sie auch gern unsere Webseite: www.generationen-in-sachsen.de oder melden Sie sich zum 4. Sächsischen Generationendialog in Bautzen an.

WAS BEDEUTET ALTERN FÜR DICH? | Eindrücke aus dem Leben

Aktuelle Beiträge zum Nachlesen