Projektziel
Gemeinsam Boxberg: Vernetzt für die Zukunft
Das Projekt baut nachhaltige Engagementstrukturen in ländlichen Räumen (insbesondere Gemeinde Boxberg/O.L.) auf. Es hilft, Netzwerke zwischen Ortsteilen und kleinen Gemeinden zu stärken, um bürgerschaftliches Engagement langfristig zu fördern.
Projektbeschreibung
Ein Netzwerk, das Menschen zusammenbringt
Seit 2024 setzt das Projekt Engagiertes Land auf den Ausbau und die Verstetigung eines Informationsnetzwerks. Zentrale Elemente sind ein digitaler Veranstaltungskalender, der die Vielfalt des Engagements sichtbar macht, sowie der Ausbau des erfolgreichen Podcasts smenschelt, der mit thematischen Schwerpunkten und Live-Formaten neue Zielgruppen erreicht.
Statt vieler dezentraler Weiterbildungen wird ein zentraler „Tag des Engagements“ durchgeführt, der Austausch, Qualifizierung und öffentliche Anerkennung bündelt. Zudem werden vorhandene Dorf- und Vereinsfeste genutzt, um mit einem eigenen Stand niedrigschwellige Begegnungen zu ermöglichen und auch Menschen anzusprechen, die sich zurückgezogen haben.
Der Fokus liegt auf der innovativen Weiterentwicklung bestehender Strukturen, um das Netzwerk der 18 Ortsteile der Gemeinde Boxberg/O.L. zu vergrößern und damit des Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Besonderheiten
Was macht das Projekt kennzeichnet besonders
- Langfristige Strategie zur Stärkung der Engagementlandschaft in ländlichen Regionen.
- Strukturaufbau für Engagement statt Einzelprojekte.
- Verknüpfung von Kommunalverwaltung, Ehrenamt und Zivilgesellschaft.
´s menschelt eine Podcastreihe für die Region
’s menschelt ist ein Interview-Podcast, der Geschichten und Stimmen aus den 18 Ortsteilen der Gemeinde Boxberg/O.L. hörbar macht. Das Motto lautet: Orte entdecken, Menschen verstehen. Dabei geht es um das Besondere im Alltäglichen – von humorvollen Anekdoten bis hin zu persönlichen Einblicken, Erinnerungen und Zukunftsideen.
Bürgermeistergespräch: Hendryk Balko bei ’s menschelt
Youtube, s menschelt
Gut zu wissen
- Der Podcast ist kostenfrei auf gängigen Plattformen verfügbar: Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, YouTube (inkl. Music), Deezer, RSS-Feed, und weitere.
- Es gibt Kapitelbilder und Transkripte – idealer Hörkomfort über spezielle Podcast-Apps wie Overcast, Apple Podcast App, Pocket Casts, cPod, je nach Betriebssystem.
- Der Titel-Song ist ebenfalls auf Streaming-Diensten (Spotify, Apple Music, Tidal etc.) und Musik-Shops erhältlich – auch in sozialen Netzwerken wie Instagram, TikTok und Facebook nutzbar.
Den Podcast hautnah erleben
Das 1. Community Treffen der ´smenschelt-„Gemeinde“ begann am 21.8.2025 ab 17:00 Uhr im Tourist-Informationszentrum (TIZ) am Bärwalder See, Boxberg/O.L., mit Live-Podcast-Aufzeichnung um 17:30 Uhr.
Das Highlight: Ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs – ein „Meet & Greet“ mit Romy, Mario, bisherigen Interviewpartner*innen sowie Bürgermeister Hendryk Balko. Dazu gab es Verpflegung in entspannter Atmosphäre.
Das Ziel: Die Chance, die Hörer*innen persönlich kennenzulernen und hautnah mitzuerleben, wie Podcast-Geschichte geschrieben wird
„Tag des Engagements: Rückblick-Einblick-Ausblick“
26. September 2024
Rückblick, Einblick, Ausblick
Mit der ersten Vernetzungsveranstaltung über „Engagiertes Land“ kamen die Akteure des Tags des Engagements, der im Mai 2024 stattfand, zusammen.
Im Rückblick konnten die Ressourcen für eine weitere Veranstaltung erarbeitet werden und die Wichtigkeit regelmäßiger Austausche unter den Ortsteilen und deren Vereinen wurde sichtbar. Mit dieser Veranstaltung wurde die Überlegung für einen Adventskalender für die Gemeinde geboren, die sich seitdem in der gedanklichen Umsetzung befindet und als Prototyp in 2025 begonnen werden soll.
Maßnahmen

Entwicklung…
…lokaler Engagementstrategien, angepasst an regionale Bedarfe

Aufbau…
…eines Multiplikatorenprogramms, um Wissen nachhaltig zu verankern.

Einrichtung…
…digitaler Kommunikationsplattformen zur besseren Vernetzung.

Kooperation…
…mit kommunalen Akteur:innen, um Engagierte strukturell zu unterstützen.

Regelmäßige Vernetzungstreffen…
…um den Austausch zwischen Engagierten zu stärken.
Partner in der Umsetzung
